Nachfolge-Deals H1/2025: Diese M&A-Berater waren besonders aktiv

Wir zeigen die Unternehmensnachfolge-Deals der M&A-Berater

20.10.2025

von

Sebastian Gaede

  • Fehlende Nachfolger sind ein Hauptgrund für den Verkauf mittelständischer Unternehmen in Deutschland
  • Nicht alle M&A-Berater, die Unternehmensnachfolgen als Schwerpunkt vermarkten, sind dort auch wirklich aktiv
  • Hier zeigen wir M&A-Beratungen, die im ersten Halbjahr 2025 erfolgreich Unternehmensnachfolgen abgeschlossen und veröffentlicht haben

Viele M&A-Berater nennen benennen Unternehmensnachfolgen als eines ihrer Tätigkeitsfelder. Beim Blick auf die verkündeten Transaktionen zeigt sich jedoch: Nur ein kleiner Teil der verkündeten M&A Deals ist primär durch eine Nachfolge motiviert. Viele Ankündigungen beziehen sich auf Restrukturierungen („Distressed M&A“), Finanzierungsrunden, oder „Exits“ von Venture- oder Private Equity-investoren.

Wenn schon M&A-Berater, dann bitte mit echtem Track Record für Nachfolgesituationen

Wir haben uns zahlreiche Transaktionen für das erste Halbjahr 2025 angesehen. In diesem Post stellen wir M&A-Berater, die in diesem Zeitraum besonders aktiv waren und erfolgreich Unternehmensnachfolgen zum Abschluss bringen konnten.

Nachfolge-M&A: Transaktionen in H1/2025

Von den zahlreichen M&A-Beratungen in Deutschland konnten einige in der ersten Jahreshälfte 2025 gleich mehrere erfolgreiche Unternehmensverkäufe im Rahmen von Unternehmensnachfolge verkünden. Folgende sind uns besonders aufgefallen.

Haben wir eine Nachfolge-Transaktion übersehen? Schreiben Sie uns gerne mit Verweis auf die Ankündigung und die betreuende M&A-Beratung, wir aktualisieren diesen Post periodisch.

Letze Aktualisierung der Liste: 28.10.2025 (danke für die Nachmeldungen)

COVENDIT: 4 Nachfolge-Deals

Seit der Gründung 2016 positioniert sich COVENDIT klar als M&A-Beratung für den Mittelstand. Nachfolge ist damit ein zentrales Thema für COVENDIT - und das nicht nur auf dem Papier: Inder ersten Jahreshälfte 2025 konnte COVENDIT den Vollzug von 4 Unternehmensnachfolgen verkünden:

  1. Verkauf von des HR-Software-Anbieters Lohoff and en Finanzinvestor IK Partners und somit die Nachfolge für Petra Lohoff, die das Unternehmen 1992 mit ihrem Mann gegründet hat.
  2. Veräußerung des Fassaden-Spezialisten S&F Innotech an Dirk Nasner im Rahmen einen Management-Buy-In und damit die Nachfolge für den aus Altersgründen ausscheidenden Vorbesitzer sowie fürGeschäftsführer Nicholas Stephens.
  3. Verkauf STS Oberholz GmbH, eines Experten für Verriegelungssysteme, an Maximilian Glatz bzw. die M.W. Glatz GmbH. Der Management-Buy-In ("MBI"), umgesetzt durch einen Share-Deal sichert die Nachfolge für Isabel Oberholz-Dusser, seit 1998 alleinige Inhaberin und Geschäftsführerin.
  4. Veräußerung der Haberstock GmbH & Co. KG, eines Installationsbetriebs, an die FABRI AG, ein „Roll-up“ im Bereich Heizung/Sanitär. Harald Haberstock bleibt zunächst Geschäftsführer, weiß seine Nachfolge aber gesichert.

Mit Blick auf die betreuenden Partner, tun sich beim Thema Unternehmensnachfolge innerhalb von COVENDIT vor allem Bernhard Kluge, Severin Lutz und Christof Sagasser hervor.

Benchmark International: 4 Nachfolge-Deals

Global betreuen bei Benchmark International mehr als 370 Berater unterschiedlichste Sell-Side und Buy-Side Mandate. In Deutschland konnte das Benchmark-Team im ersten Halbjahr 2025 den Abschluss von zwei Transaktionen ankündigen, die durch eine Unternehmensnachfolge motiviert sind:

  1. Verkauf des IfaD Institut für angewandte Datenanalyse an die österreichische Tito & Friends Gruppe und damit die erfolgreiche Unternehmensübergabe für Martin Cyrus, den geschäftsführenden Gesellschafter des IfaD.
  2. Veräußerung der Metrus GmbH (Erkelenz) an Triatos Capital. Das Paderborner Family Office übernimmt den Spezialist für Ventilprüfstände und ermöglicht so die erfolgreiche Übergabe für den geschäftsführenden Gesellschafter Johannes Junior und seine Mitgesellschafterin Susanne Vocke.
  3. Verkauf der RConTast-Deutschland GmbH (Klettbach), an die Eldar GmbH, eine Tochter der RL-Elektrotechnick GmbH & Co. KG. Rainer Strauss, Gründer von RConTast bleibt zunächst Geschäftsführer und Gesellschafter und weiß zugleich seine Nachfolge geregelt.
  4. Veräußerung der EnergyEffizienz GmbH (Lampertheim) an die Düsseldorfer naturstrom AG und damit perspektivisch die Nachfolge für die zunächst an Bord bleibenden Mitgründer Daniel Jung und Dr. Philipp Schönberger

Proventis Partners: 3 Nachfolge-Deals

Mit über 30 Beratern fokussiert sich Proventis Partners auf M&A-Transaktionen in der DACH-Region. In der ersten Jahreshälfte 2025 konnte das Proventis-Team den Abschluss für drei Unternehmensnachfolgen melden:

  1. Verkauf des Defense-Tech-Unternehmens e.sigma, bestehend aus e.sigma Systems und e.sigma Technology, an Diehl Defence. Für Josef Müllner, Gesellschafter der e.Sigma nicht nur eine Nachfolgelösung, sondern einwichtiger Schritt, um den nächsten Wachstumsschritt zu gehen.
  2. Veräußerung der Potsdam International School und der Erfurt International School an die schwedische AcadeMedia und somit die Unternehmensnachfolge für Steffen und Heike Dietzel, die seit Gründung 2005 die Geschäftsführung innehatten.
  3. Verkauf der deutsch-niederländischen Arion Group an das Unternehmen Didactic für die als "Buy-and-Build-Plattform" konzipierte Caring Group. Das Arion-Management bleibt zunächst an Bord, für die Gesellschafter ist die Nachfolge geregelt.

Als Partner erscheinen bei Proventis im Kontext der Unternehmensnachfolge vor allem die Namen Dr. Axel Deich, Ulrich Schneider, Dr. Uwe Nickel und Dr. Wilderich Müller-Wodarg.

Sie suchen eine langfristige, verantwortungsvolle Perspektive für Ihr unternehmerisches Lebenswerk oder das eines Mandanten?

con|cess M&A Partner: 3 Nachfolge-Deals

Als Netzwerk unabhängiger Berater hat Concess externe Unternehmensnachfolgenfür Mittelstand stark im Fokus. Im ersten Halbjahr 2025 konnte Concess den Abschluss von Nachfolge-Transaktionen für drei Unternehmen unterschiedlicher Größe verkünden:

  1. Verkauf der JoMi Gartenbau an die zur BBF Unternehmensgruppe gehörende Gebrüder Pfeil Garten- und Landschaftsbau und damit die Nachfolge fürInhaber und Verkäufer Sebastian Johannigmann.
  2. Verkauf der der Wollmershäuser GmbH an die ARENIT Industrie SE, eine Hamburger Familienholding, und damit nach über 30 Jahren Unternehmertum die Nachfolge für Unternehmensgründer Manfred Wollmershäuser.
  3. Verkauf von Möbel Müller in Thale (Harz) im Rahmen an Philipp Hallermann im Rahmen eines Management-Buyouts (MBI) und damit die erfolgreiche Unternehmensnachfolge für das Ehepaar Müller.

Als erfahrene Ansprechpartner für mittelständische Unternehmensnachfolgen fallen bei Concess die Namen Jana Köhne, Norbert Richter und Sebastian Lange.

IMAP M&A Consultants: 3 Nachfolge-Deals

Als international tätige M&A-Beratung haben die 450 Experten von IMAP in der der ersten Jahreshälfte 2025 bereits zahlreiche Deals verkündet, darunter 3 Unternehmensnachfolgen in Deutschland:

  1. Verkauf der Kunststoff- und Farben-Gesellschaft (KFG), einem Spezialisten für Recycling / Upcycling von Polymethylmethacrylat, an die suscepit GmbH und damit die erfolgreiche Unternehmensnachfolge für die Gesellschafter.
  2. Veräußerung der ATTO-TEC an Leica Microsystems, ein Unternehmen der Danaher Corporation, und damit die Sicherstellung der langfristigen Nachfolge für ATTO-TEC-Gesellschafter Andreas Drexhage.
  3. Verkauf des seit 1951 familiengeführten Backwarenherstellers KATHI an die Oetker-Gruppe und damit die Nachfolge für Marco Thiele, den geschäftsführendenGesellschafter von KATHI.

Innerhalb des großen Teams von IMAP traten im Kontext derNachfolge vor allem Dr. Carsten Lehmann, Michael Knoll, Alessandro Cornelli und Florian Böschen in Erscheinung.

Haben wir eine Nachfolge-Transaktion übersehen? Schreiben Sie uns gerne mit Verweis auf die Ankündigung und die betreuende M&A-Beratung, wir aktualisieren diesen Post periodisch.

Lassen Sie uns über Unternehmen­snachfolge sprechen

Sie suchen eine langfristige Perspektive für Ihr unternehmerisches Lebenswerk oder das eines Mandanten? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir melden uns bei Ihnen.

Nachricht erfolgreich versendet.
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.