20.10.2025
von
Sebastian Gaede

Viele M&A-Berater nennen benennen Unternehmensnachfolgen als eines ihrer Tätigkeitsfelder. Beim Blick auf die verkündeten Transaktionen zeigt sich jedoch: Nur ein kleiner Teil der verkündeten M&A Deals ist primär durch eine Nachfolge motiviert. Viele Ankündigungen beziehen sich auf Restrukturierungen („Distressed M&A“), Finanzierungsrunden, oder „Exits“ von Venture- oder Private Equity-investoren.
Wenn schon M&A-Berater, dann bitte mit echtem Track Record für Nachfolgesituationen
Wir haben uns zahlreiche Transaktionen für das erste Halbjahr 2025 angesehen. In diesem Post stellen wir M&A-Berater, die in diesem Zeitraum besonders aktiv waren und erfolgreich Unternehmensnachfolgen zum Abschluss bringen konnten.
Von den zahlreichen M&A-Beratungen in Deutschland konnten einige in der ersten Jahreshälfte 2025 gleich mehrere erfolgreiche Unternehmensverkäufe im Rahmen von Unternehmensnachfolge verkünden. Folgende sind uns besonders aufgefallen.
Haben wir eine Nachfolge-Transaktion übersehen? Schreiben Sie uns gerne mit Verweis auf die Ankündigung und die betreuende M&A-Beratung, wir aktualisieren diesen Post periodisch.
Letze Aktualisierung der Liste: 28.10.2025 (danke für die Nachmeldungen)
Seit der Gründung 2016 positioniert sich COVENDIT klar als M&A-Beratung für den Mittelstand. Nachfolge ist damit ein zentrales Thema für COVENDIT - und das nicht nur auf dem Papier: Inder ersten Jahreshälfte 2025 konnte COVENDIT den Vollzug von 4 Unternehmensnachfolgen verkünden:
Mit Blick auf die betreuenden Partner, tun sich beim Thema Unternehmensnachfolge innerhalb von COVENDIT vor allem Bernhard Kluge, Severin Lutz und Christof Sagasser hervor.
Global betreuen bei Benchmark International mehr als 370 Berater unterschiedlichste Sell-Side und Buy-Side Mandate. In Deutschland konnte das Benchmark-Team im ersten Halbjahr 2025 den Abschluss von zwei Transaktionen ankündigen, die durch eine Unternehmensnachfolge motiviert sind:
Mit über 30 Beratern fokussiert sich Proventis Partners auf M&A-Transaktionen in der DACH-Region. In der ersten Jahreshälfte 2025 konnte das Proventis-Team den Abschluss für drei Unternehmensnachfolgen melden:
Als Partner erscheinen bei Proventis im Kontext der Unternehmensnachfolge vor allem die Namen Dr. Axel Deich, Ulrich Schneider, Dr. Uwe Nickel und Dr. Wilderich Müller-Wodarg.
Sie suchen eine langfristige, verantwortungsvolle Perspektive für Ihr unternehmerisches Lebenswerk oder das eines Mandanten?
Als Netzwerk unabhängiger Berater hat Concess externe Unternehmensnachfolgenfür Mittelstand stark im Fokus. Im ersten Halbjahr 2025 konnte Concess den Abschluss von Nachfolge-Transaktionen für drei Unternehmen unterschiedlicher Größe verkünden:
Als erfahrene Ansprechpartner für mittelständische Unternehmensnachfolgen fallen bei Concess die Namen Jana Köhne, Norbert Richter und Sebastian Lange.
Als international tätige M&A-Beratung haben die 450 Experten von IMAP in der der ersten Jahreshälfte 2025 bereits zahlreiche Deals verkündet, darunter 3 Unternehmensnachfolgen in Deutschland:
Innerhalb des großen Teams von IMAP traten im Kontext derNachfolge vor allem Dr. Carsten Lehmann, Michael Knoll, Alessandro Cornelli und Florian Böschen in Erscheinung.
Haben wir eine Nachfolge-Transaktion übersehen? Schreiben Sie uns gerne mit Verweis auf die Ankündigung und die betreuende M&A-Beratung, wir aktualisieren diesen Post periodisch.
Das könnte Sie interessieren:

Lassen Sie uns über Unternehmensnachfolge sprechen
Sie suchen eine langfristige Perspektive für Ihr unternehmerisches Lebenswerk oder das eines Mandanten? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir melden uns bei Ihnen.